
Marketing ist ein großes Feld. In jeder Branche sind andere Maßnahmen nötig und jedes Produkt braucht eine andere Strategie. Wir führen Zielgruppenanalysen durch und sichten die Besucherströme auf unseren Homepages. Es wird versucht, aus all den Daten die wir erhalten, ein Verhaltensmuster der Nutzer zu erforschen. Doch Marketing kann auch ganz einfach funktionieren. Gerade in direkten Kundengesprächen haben wir oft die Erfahrung gemacht, dass ein potenzieller Käufer, Verkäufer oder Lead – je nachdem worauf Ihre Produkte oder Dienstleistungen abzielen – gerne etwas zurückgibt. Dazu muss er aber erst etwas erhalten. Werbe-Artikel sind eine Möglichkeit.
Business 2 Business – oder Business 2 Customer
Ich habe oft mit Menschen zu tun und bin im Vertrieb tätig. Wir agieren im B2C Bereich und sind oft direkt bei den Leuten zuhause. Dabei haben wir im Unternehmen die Erfahrung gemacht, dass es für das Gegenüber leichter ist, einen Vertrag zu unterschreiben, wenn er vorher etwas von uns bekommen hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir unser Gegenüber zum Kaffee oder zum Essen einladen oder ein kleines (Werbe-)Geschenk machen. Der psychologische Effekt dahinter ist ein ganz einfacher. Unser Gegenüber möchte uns nichts schuldig bleiben und schenkt uns im besten Fall die Unterschrift unter dem Vertrag. Das gilt für B2C ebenso wie im B2B-Bereich.
Um mit Werbe-Artikeln oder -Geschenken ans Ziel zu kommen, braucht es natürlich schon etwas Spezielles. Mit einem Kugelschreiber lässt sich heute nicht mehr viel gewinnen. Es gibt aber genug Werbeartikel für erfolgreiches Marketing, die Sie einsetzen können. Diese können Sie nicht nur auf das eigene Unternehmen anpassen, sondern auch an die gewünschte Situation. Beispielsweise bei saisonalen Artikeln: ein Kalender bringt eher Freude am Ende eines Jahres. Damit er für das Folgejahr genutzt werden kann – besser, als wenn die Kalenderzeit schon halb vorbei ist. Auch ein Reiseartikel macht gegebenenfalls zur Sommerzeit am meisten Sinn. Das richtige Timing ist also nicht nur bei der Übergabe wichtig. Sondern auch bei der Art des Geschenks das wir unserem Gegenüber machen werden.
Werbe-Artikel oder -Geschenke gezielt einsetzen
Auch auf Messen oder Veranstaltungen kann der gezielte Einsatz sehr sinnvoll sein. Je nach Branche sollten Sie versuchen, sich mit Ihrem Werbegeschenk von den anderen Anbietern aus Ihrer Branche abzusetzen. Sie möchten mit Ihrem Geschenk überraschen und im Kopf der Zielperson bleiben. Kreativität sollte also bei der Auswahl des passenden Werbe-Artikels eine wichtige Rolle spielen. Ebenso sollten Sie darauf achten, Ihr Werbegeschenk ökologisch zu überdenken, um den aktuellen Nerv damit zu treffen. Auch die Präsentation der Werbe-Artikel, wie zum Beispiel eine besondere Geschenkbox, kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen. So sorgen Sie dafür, dass diese Marketing-Aktivität auch nachhaltig erfolgreich sein wird.