• Marketing
  • Talk
  • Business
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

FIRMENTALK

Interviews, News & Business

Werbeflyer gestalten und drucken

(Externer Artikel) Für die direkte Kundenakquise verlassen sich Unternehmen auf Online- und Printwerbung. Bei Letzterer sind hochwertige Flyer ein beliebtes Marketinginstrument. Jedoch setzt der Werbeerfolg eine informative Gestaltung und einen qualitativen Druck voraus.

Was gibt es bei einem qualitativen Druck von Flyern zu beachten?

Ob Flyer oder andere Print-Marketingmaßnahmen – Unternehmen profitieren von einem qualitativen Druck. Dieser zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • hohe Druckauflösung
  • klare Linien
  • satte Farben

Welche Gerätschaften dabei helfen? Präzisionsdrucker, die sich für den hochwertigen Produktionsdruck eignen. Neben der hohen Präzision von Texten und Linien punkten die damit angefertigten Druck-Erzeugnisse mit einer hohen Bildauflösung. Ein Plus für die werbewirksame Gestaltung von Flyern, Unternehmensbroschüren oder anderen Marketing-Prints.

Flyer

Wie sieht ein hochwertig gestalteter Unternehmensflyer aus?

Zusätzlich zum qualitativen Druck achten Unternehmen bei der Gestaltung eines Flyers darauf, dass er der AIDA-Formel entspricht. Das Kürzel steht für:

  • Attention – Aufmerksamkeit
  • Interest – Interesse
  • Desire – Verlangen
  • Action – Handlungsaufforderung

Damit der Flyer die Aufmerksamkeit auf sich zieht, braucht er eine gut lesbare Überschrift. Sinn ergibt auch eine auffallende Farbgebung – vorzugsweise mit starken Kontrasten. Auf die Vorderseite des Marketinginstruments gehören Firmenname und -Logo.

Das Interesse potenzieller Kunden weckt ein Flyer, indem er wichtige Unternehmensinformationen kurz und knackig wiedergibt. Zu viel Text sowie eine unübersichtliche Struktur wirken abschreckend. Besser beschränken sich Unternehmen auf wenige relevante Informationen zu ihrem Angebot. Diese untermalen sie mit gut erkennbaren und aussagekräftigen Produktbildern.

Kaufverlangen entsteht, wenn der Flyer über die Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung informiert. Er beantwortet die folgenden Fragen:

  • Was steht zum Verkauf?
  • Für wen eignet es sich?
  • Wie hebt es sich von Mitbewerbern ab?
  • Wie viel kostet es?

Die transparente Preisangabe ist gleichzeitig das Kaufangebot. Daher informiert der Flyer potenzielle Käufer, wo und wie sie das angebotene Produkt erhalten. Wichtig: Mögliche Zusatzkosten durch Bearbeitung oder Versand sollten auf den ersten Blick sichtbar sein.

Zum Schluss braucht der Flyer eine Handlungsaufforderung. Dazu kann der Aufruf gehören, das Unternehmen zu kontaktieren, um ein unverbindliches Angebot einzuholen. Damit das gelingt, gehören auf das Marketinginstrument mehrere Kontaktmöglichkeiten:

  • E-Mail-Adresse
  • Internetseite
  • Telefonnummer
  • Fax
  • Social-Media-Kanäle

Auch ein QR-Code auf dem Flyer kommt als Handlungsaufforderung infrage.

Das könnte dich auch interessieren …

  • Warum Custom Wristbands perfekt für Markenpromotion sind

    Warum Custom Wristbands perfekt für Markenpromotion sind

  • Effiziente Verpackungslösungen für Versanddokumente und Unterlagen

    Effiziente Verpackungslösungen für Versanddokumente und Unterlagen

  • Werbung mit Zelten – Mobile Markenpräsenz

    Werbung mit Zelten – Mobile Markenpräsenz

Werbeflyer gestalten und drucken

Veröffentlicht: September 20, 2024 Autor: DataFeed Kategorie: Marketing Schlagwörter: AIDA, Aufmerksamkeit, Bedrucken, Druck, Farbgestaltung, Firma, Firmenlogo, Firmenname, Flyer, Gestaltung, Logo, Logos, Marketing, Marketinginstrument, Präzisionsdruck, Print, Printwerbung, Produkt, Produkte, Produktion, Qualität, Social-Media, Unternehmen, Unternehmensflyer, Unternehmer, Verkauf, Werbung
← Corporate Image Films: Stärkung der Markenidentität durch visuelles Storytelling
→ Warum Diversität im Berufsleben wichtig ist

© Copyright 2025 FIRMENTALK · Designed by Theme Junkie